Blog Image

Reise & Foto Blog

About the blog

Wichtiges und Unwichtiges über meine Reisen und meine Fotografie, sowie aus den von mir bereisten Ländern.

Timeline Images

Photography Posted on Sat, November 18, 2017 10:36

So
ganz jung bin ich ja auch nicht mehr, und ab und zu schleicht sich bei mir der
Gedanke ein, was denn eines fernen Tages mit meinen ganzen Fotos passieren
würde. Wenn mir selbst schon die Zeit (und Lust) fehlt, tausende von Dias durchzuschauen
und auszusortieren, wer soll das dann machen?

Da
traf es sich gut, dass ich vor ein paar Jahren durch einen Fotowettbewerb –
gesucht wurden Bilder von der Wiesn vor 1980 – auf Timeline Images aufmerksam
wurde, eine Bildagentur der SZ für historische Fotos. Historisch bedeutet:
älter als 30 Jahre.

Damals
hatte ich anscheinend noch Zeit – ich war ja auch noch kein Rentner – und so
stellte ich einige Bilder in das Archiv von Timeline Images ein. Es wurden noch
ein paar mehr, aber dann mir fehlte doch die Zeit, um weitere Bilder
einzustellen. Denn mit Arbeit ist das Einstellen der Bilder natürlich
verbunden, da man die Bilder scannen, aufhübschen, beschriften und dann
hochladen muss.

Das
Ganze geriet für mich dann etwas in Vergessenheit, aber vor ein paar Tagen
wurde ich auf erfreuliche Weise erinnert. Die Bildredaktion von Timeline Images
fragte an, ob sie mich auf ihrer Website unter „Unsere Fotografen“ einmal
vorstellen dürften. Sie stellen regelmäßig „besonders maßgebliche Fotografen
und Bildanbieter aus ihrer Community vor“.

Ich
fühlte mich geschmeichelt und checkte erstmal, wie viele und was für Bilder ich
eigentlich eingestellt hatte – es waren immerhin über 200 Bilder. Dann setzte
ich mich für einen Nachmittag hin, Texte schreiben dauert bei mir, und schrieb
etwas zusammen. Der Text sollte natürlich einen gewissen Bezug zu den Bildern
bei der Agentur haben, aber auch etwas zu meinem fotografischen Werdegang beinhalten.

Die
Redaktion hat meinen Text etwas gekürzt und überarbeitet, ein paar Bilder
ausgesucht, und vor ein paar Tagen dann auf ihrer Website eingestellt.


Um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen. Ich habe mir fest vorgenommen, bei nächster Gelegenheit wieder Bilder bei Timeline Images einzustellen, denn so kann ich doch für längere Zeit einige meiner Bilder der Nachwelt erhalten.smiley



Leuchttürme

Photography Posted on Wed, May 03, 2017 19:00

Jetzt durfte ich auch mal einen eigenen Leuchtturm-Kalender machen, d.h. die Bilder dafür liefern, denn an der Bildauswahl bin ich nicht beteiligt.


In der Artikelbeschreibung des Kalenders auf der Website von WEINGARTEN werde ich als bekannter Leuchtturm-Fotograf bezeichnet – war mir auch bisher unbekannt. smiley



Noch 2 Spanien-Kalender

Photography Posted on Tue, April 25, 2017 12:06

Im März dieses Jahrs habe ich mich von Bilbao aus erstmals nach Osten und Südosten gewagt, also auch weg von der wunderschönen Küste. In einem großen Bogen war ich erst im Baskenland, dann in Navarra, Aragonien, La Rioja, Kastilien und Leon, und durch die Picos de Europa zurück an die Küste bei Ribadesella in Kantabrien. Entlang der Küste ging es dann durch Asturien zurück nach Bilbao.

Als Ergebnis dieser und früherer Reisen nach Nordspanien, habe ich jetzt 2 weitere Kalender bei Calvendo zum Thema Spanien erstellt. Ein Kalender ist dem spanischen Baskenland gewidmet,

und ein weiterer den 3 nordspanischen Provinzen, die keine Küste haben: Navarra, Aragonien und La Rioja.


Auch in Zukunft möchte ich gerne weitere Provinzen Spaniens kennenlernen, wobei mich der Süden mit der Mittelmeerküste nicht so sehr reizt. Aber wahrscheinlich kommt vorher mal Portugal dran, das ich bisher noch gar nicht kenne.



Neue Kalender für 2018

Photography Posted on Sat, March 04, 2017 00:47

Die Kalendersaison 2017 ist so gut wie vorbei, und die
Kalenderverlage fangen schon an, die Kalender für 2018 zu drucken. Da wird es
auch für mich Zeit, ein paar neue Kalender bei Calvendo aufzulegen.

Nachdem ich an den Tableaus gearbeitet hatte, dachte ich
mir, dass ich doch einen Kalender mit solchen Tableaus (etwas kleiner als beim
Poster) machen könnte. Etwas Abwechslung muss natürlich rein, und so kamen zu
den Türen aus Dublin und den Baywatch-Türmchen aus Miami auch noch Vintage
Neons (ich liebe sie!!) dazu, und meine nicht weniger geliebten Leuchttürme.
Daraus entstand dann der Kalender „Der Reiz der Serie“, der mir ehrlich gesagt
sehr gut gefällt. Ich bin gespannt, ob er sich denn auch gut verkaufen wird.


In den letzten beiden Jahren war ich jeweils im März/April
in Nordspanien unterwegs, und auch dieses Jahr werde ich wieder dorthin reisen.
Da war es fast selbstverständlich für mich, dass ich auch mal einen Kalender
über diese Region mache.

Nachdem ich schon mein Faible für Leuchttürme und Vintage
Neons erwähnt hatte, kann ich auch noch die Red Barns und die Grain Elevators
in den USA nennen. Für die alten Getreidespeicher (Grain Elevators) gibt es
wahrscheinlich kein großes Interesse in Deutschland, und ich habe mir daher
einen Kalender verkniffen. Die roten Scheunen (Red Barns) sind aber nicht so
„speziell“, und man findet sie auch sehr viel häufiger in allen
landwirtschaftlich geprägten Regionen der USA. Leider sind viele dieser schönen
Scheunen schon verfallen oder dem Verfall preisgegeben. Ein Grund mehr, einige
schöne Exemplare dieser roten Scheunen in einem Kalender zu zeigen. Auch in
diesem Fall warte ich gespannt, ob der Kalender bei uns in Deutschland
Interesse findet.

Links zu den Kalendern gibt es nicht, weil noch die Kalender für 2017 im Programm sind. Aber etwas später im Jahr wird man die Kalender alle in den üblichen Läden finden, wie Amazon, Buch.de und wie sie sonst noch so heißen.



Tableaus

Photography Posted on Wed, January 04, 2017 17:23

Ich konnte es einfach nicht lassen.


Und um noch eins draufzusetzen gibt es Ähnliches im sommerlichen Florida-Look



Xmas

Photography Posted on Fri, December 23, 2016 09:28



Now & Then im BR

Photography Posted on Mon, October 24, 2016 17:58

Im Juni vor 50 Jahren war ich beim Konzert der Beatles im
Zirkus Krone in München. In einem früheren Post hatte ich dazu schon
geschrieben und ein paar SW-Fotos der Beatles gezeigt, die ich damals mit einer
einfachen Kamera gemacht hatte.

Am Freitag den 21.10.2016 lief im Bayerischen Fernsehen ein
Teil der Reihe „Now & Then“ – Der Soundtrack unseres Lebens. Meine
langjährige Freundin Gerti behauptete, dass ich in einem kurzen Ausschnitt der
Sendung bei dem Konzert der Beatles im Zirkus Krone zu sehen sei. Daraufhin
habe ich mir natürlich die Sendung in der Mediathek des BR angeschaut und ein
Bild ausgeschnitten, auf dem ich (?) zu sehen bin. Mein Bruder Volker war
gleich überzeugt, dass ich auf dem Bild zu sehen bin – Frisur, Hemd, Nase und der kleine blitzende
Anhänger sind eindeutige Indizien.

Nun habe ich mir erlaubt, meine Geschichte vom Besuch des Beatles-Konzerts
im Jahr 1966 mit diesem Bild von mir (ich hoffe ich darf das) beim Konzert
abzurunden. Für alle, die mich nicht kennen – ich bin der Blonde, der links im
Bildvordergrund steht.

Wer etwa in meinem Alter ist und sich für die Musik seiner
Jugendzeit interessiert, für den sind die Beiträge der Serie „Now & Then“
im Bayerischen Fernsehen sicherlich sehenswert. Nächste Folge am 28.10.2016, oder
auch in der Mediathek des BR zu finden.



Meine Harenberg-Kalender 2017

Photography Posted on Mon, July 04, 2016 12:01

Für 2017 durfte ich mal wieder überwiegend die Bilder für
den
Sehnsuchts- bzw. Postkartenkalender USA 2017 und den
Wochenplaner Amerika 2017 vom Harenberg Verlag zur Verfügung stellen.
Beide Kalender haben die gleichen Bilder, nur in unterschiedlichen Formaten. Nur die Titelbilder sind verschieden, auch weil
für den Sehnsuchtskalender ein Querformat
benötigt wird, und für den Wochenplaner ein Hochformat.

Wenn ich mich nicht verzählt habe sind die beiden
Titelbilder und insgesamt 37 der 53 Bilder von mir. Da der Verlag nur noch
original digitale Bilder akzeptiert, war ich nicht in der Lage, die
„kompletten“ USA mit meinen Bildern abzudecken.

Das Titelbild des Sehnsuchtskalenders USA ist aus dem Goblin
Valley, …

… und der Titel des Wochenplaners Amerika 2017 zeigt den Chimney Rock im
Capitol Reef National Park. Ich schlug beim Wochenplaner eine Version mit
„dramatischeren“ Lichtverhältnissen vor, musste dann aber akzeptieren,
dass die Redaktion eine etwas „langweiligere“ Version auswählte.

Zu meiner Überraschung war der Harenberg Verlag aber wohl
mit meinem Angebot an Island-Bildern zufrieden – die Insel ist ja auch etwas
kleiner als die USA – denn den
Sehnsuchts- bzw. Postkartenkalender Island 2017
durfte ich komplett mit
meinen Bildern füllen. Daher werde ich in diesem Fall auch als Autor des
Kalenders genannt.

Den Island-Kalender gibt es nicht als Wochenplaner. Da beim
zweiten Kalender, wie bei den beiden USA-Kalendern, die Bilder aber als
„Wiederverwendung“ honoriert werden,
gibt es eh nur noch ca. 60% – reicht also höchstens für einen gebrauchten
Mittelklassewagen.smiley



« PreviousNext »